Pipeline\Gas-NO-2030

Referenzen

# 1 DGMK 1992
# 2 ÖKO 1994
# 3 ESU/PSI/BEW 1996
# 4 ÖKO 2006a

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 05.06.2011 11:06:09
Sprache Deutsch
Ortsbezug Norwegen
Technologie Transport-Pipeline
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 40.22 Gasverteilung und -handel durch Rohrleitungen
SNAP Code 5.6 Gasverteilungsnetze
GUID {DEC3CCA1-0E03-45D4-81B0-B590D3915259}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Erdgas-NO Aufbereitung\Gas-NO-2030    
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2030 240,000*103 kg/km
Sand Xtra-Abbau\Sand-DE-2030 1,00000*106 kg/km
Transportaufwand
mechanische Energie Verdichter-GT-NO-2030 269,00*10-3 MJ/t.km
Hauptoutput
Erdgas-NO

Kenndaten

Leistung 10,0000*106 kW
Auslastung 7,50000*103 h/a
Lebensdauer 30,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Länge 1,70000*103 km
Verlust 600,00*10-6 %/100 km

Direkte Emissionen

SO2-Äquivalent 136,78*10-9 kg/MWh
CO2-Äquivalent 146,71*10-3 kg/MWh
NMVOC 1,5812*10-3 kg/MWh
H2S 72,763*10-9 kg/MWh
CO2 282,36*10-6 kg/MWh
CH4 5,8573*10-3 kg/MWh

Kosten

Transportkosten 23,9750*106 €/a 319,67*10-6 €/kWh
Brennstoff-/Inputkosten (Erdgas-NO) 861,743*106 €/a 11,490*10-3 €/kWh
Summe 885,718*106 €/a 11,810*10-3 €/kWh
Festgelegte Erzeugniskosten 11,488729 €/MWh
Verdichter : Verdichter-GT-NO-2030

Kommentar

HD-Pipeline für Erdgasimport aus Norwegen: Energiebedarf und Transportdistanz nach #1, Emissionen nach #2. Der Materialaufwand wurde nach #3 angesetzt.